Eine neue Zeit beginnt!

Nach mageren Jahren für den FSV Bad Schwalbach und den SV Langenseifen war es an der Zeit, die Weichen für eine neue sportliche Zukunft zu stellen!
Die Vorstände beider Vereine waren sich sehr schnell einig, dass die einzige Lösung die Bildung einer Spielgemeinschaft sein kann. Nur so ist es möglich, die vielfältigen Herausforderungen erfolgreich umsetzen zu können.

Sehr schnell waren die notwendigen Voraussetzungen geschaffen und die SG beim Verband beantragt und die Genehmigung des HFV lag vor.

Mit großem Elan haben beide Vereine sehr schnell Voraussetzungen geschaffen, die eine solide Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit bilden. Dabei ist es sehr wichtig, dass alle Beteiligten die gleichen Vorstellungen haben und diese auch mit aller Entschlossenheit vorantreiben.

Die Idee der „Macher“ wurde sehr schnell auch von den Spielern beider Vereine positiv gesehen und fast alle Spieler sagten sofort für die neue Saison zu. Somit war die Basis bereits geschafft. Auch das Trainerteam aus Tobias Dominigg, Michael Blenske und Ronny Richter konnte sehr schnell geformt werden.

Dank dieser vielen positiven Nachrichten und natürlich auch der Aussicht auf eine der besten Sportanlagen im Kreis, konnten weitere Spieler als Neuzugänge gewonnen werden. Das besondere dabei ist allerdings, dass die SG hier nicht mit Geld winkt, sondern mit der klaren Vision zum Aufbau einer starken sportlichen Struktur überzeugt. Das Team steht als eine sportliche Einheit im Mittelpunkt!

Schon die ersten Wochen haben gezeigt, mit welcher Begeisterung das gesamte Team in die Vorbereitung gestartet ist. Bei jeder Trainingseinheit und auch den bereits absolvierten Testspielen kann man diesen Elan feststellen. Einen wesentlichen Beitrag für die sportliche Entwicklung wird aber auch von dem Team hinter dem Team geleistet. Christoph Hassa und Michael Mohr stellen die sportliche Leitung. Daniel Hausmann, Lothar Geist und Patrick van den Berg unterstützen die beiden.

In den letzten Wochen konnten schon viele Dinge organisiert und umgesetzt werden. Beide SG Vereine haben ihre Ansprechpartner benannt und einen quasi Vorstand berufen, der sich um alle notwendigen Angelegenheiten kümmert.

Die erste Bewährungsprobe für unsere neuen Strukturen war die offizielle Übergabe des sanierten Sportgeländes durch Bürgermeister Oberndörfer. Die SG übernahm einen Großteil der Organisation und federführend auch die Bewirtung der zahlreichen Besucher. Gemeinsam mit den Sportkameraden von TürkSpor Bad Schwalbach sorgten wir so für eine tolle Veranstaltung. Herr Oberndörfer hatte sichtlich Spaß, als er als Gastspieler für TürkSpor beim anschließenden Freundschaftsspiel antreten durfte.

An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei allen bedanken, die zu der gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Diese Veranstaltung war auch ein wichtiger Test, um sehen zu können, ob das entworfene Hygienekonzept praktikabel ist. Alles in allem konnte man mit dem Ablauf zufrieden sein! Kleinere Optimierungen wurden mittlerweile eingearbeitet und werden nun im laufenden Spielbetrieb umgesetzt.